
Geboren: 1885 in Paris. Gestorben: 1954 in ebda. Bildhauer. Ausbildung in Pariser Kunstgewerbeschule und in Dekorationsatelier; als Bildhauer Autodidakt. 1911 Begegnung mit Braque und Picasso, Annäherung an den Kubismus. 1915-19 Klebebilder. 1916 erste Einzelausstellung in Paris (Galerie de l'Effort). 1917 Papiers collé...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Henri, französischer Bildhauer, * 18. 2. 1885 Paris, † 5. 5. 1954 Paris; schuf bis etwa 1930 kubistische Plastiken, wandte sich danach einer gerundeten Formgebung mit allseitig räumlicher Modellierung und schwingender Kontur zu.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laurens-henri
Keine exakte Übereinkunft gefunden.